Ihre Datenschutzrechte auf einen Blick: Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Details finden Sie in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Massageweg
Ibrahim Cakir
Friedrichstraße 45
33098 Paderborn
Deutschland
Telefon:+49 151 29098806
E-Mail:info@massageweg.de
Website:www.massageweg.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
3.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:
- die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden
- die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden
- die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden
- die geplante Dauer der Speicherung oder die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
- alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn diese nicht bei Ihnen erhoben wurden
3.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
3.3 Recht auf Löschung "Recht auf Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage
- Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe vor
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung ab
- Wir benötigen die Daten nicht länger, Sie benötigen diese jedoch zur Rechtsverteidigung
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt
3.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
3.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
3.7 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
3.8 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
4.1 Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Websitesicherheit
Speicherdauer: Maximal 7 Tage, danach automatische Löschung
Empfänger: Hosting-Provider (als Auftragsverarbeiter)
4.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
cookieConsent | massageweg.de | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
consentTimestamp | massageweg.de | Zeitpunkt der Cookie-Zustimmung | 1 Jahr |
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Analyse-Cookies (Google Analytics)
Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
_ga | Google LLC | Unterscheidung von Websitebesuchern | 14 Monate |
_ga_* | Google LLC | Persistente Session-Status | 14 Monate |
_gid | Google LLC | Unterscheidung von Websitebesuchern | 24 Stunden |
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
4.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
4.4 Terminbuchung über Calendly
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst Calendly der Calendly LLC. Wenn Sie einen Termin buchen, werden folgende Daten an Calendly übermittelt und dort verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Gewünschter Termin
- Art der gewünschten Behandlung
- Optionale Nachricht
Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenschutz:Calendly Datenschutzerklärung
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Calendly einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen
Drittlandtransfer: Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO)
5. Analyse-Tools und Werbung
5.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Funktionsweise: Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder anderen Vertragsstaaten des EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Verarbeitete Daten:
- Anonymisierte IP-Adresse
- Besuchte Seiten und deren Reihenfolge
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Verwendete Suchbegriffe
- Herkunftswebsite (Referrer)
- Geräte- und Browserinformationen
- Ungefährer Standort (Stadt/Region)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website
Speicherdauer: 14 Monate
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen
Opt-Out:Google Analytics Opt-Out Browser Add-on
6. Plugins und Tools
6.1 Google Fonts (lokal gehostet)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
6.2 OpenStreetMap
Wir nutzen ggf. den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.
Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Anzeige unseres Standorts zur besseren Auffindbarkeit
7. Datensicherheit
7.1 SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
7.2 Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Firewall-Schutz
- Zugangskontrolle zu unseren Systemen
- Regelmäßige Datensicherungen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für Mitarbeiter
8. Datenübermittlung an Dritte
8.1 Grundsätzliches
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
8.2 Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO an Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb unserer Website und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig und können die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge geschlossen.
Folgende Kategorien von Auftragsverarbeitern nutzen wir:
- Hosting-Provider
- E-Mail-Versanddienstleister
- Terminbuchungssystem (Calendly)
- Analyse-Tools (Google Analytics - nur mit Ihrer Einwilligung)
8.3 Drittlandtransfer
Soweit Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (Drittländer), erfolgt dies nur, wenn:
- Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt (Art. 45 DSGVO)
- Geeignete Garantien vorhanden sind (z.B. EU-Standardvertragsklauseln, Art. 46 DSGVO)
- Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO)
9. Speicherdauer und Löschung
9.1 Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie dies gesetzlich vorgesehen ist.
9.2 Löschfristen
Datenart | Speicherdauer | Löschfrist |
---|---|---|
Server-Log-Dateien | 7 Tage | Automatische Löschung |
Kontaktanfragen | 6 Monate nach Abschluss | Manuelle Löschung |
Terminbuchungen | 3 Jahre (Aufbewahrungspflicht) | Automatische Löschung |
Google Analytics Daten | 14 Monate | Automatische Löschung |
Cookie-Einstellungen | 1 Jahr | Automatische Löschung |
Kundendaten (Behandlungsdokumentation) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrung) | Manuelle Löschung |
9.3 Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Bestimmte Daten müssen wir aus handels- und steuerrechtlichen Gründen aufbewahren. Die Fristen betragen bis zu 10 Jahre. Die Speicherung erfolgt dann ausschließlich zur Erfüllung dieser Pflichten.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Website richtet sich grundsätzlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine Datenverarbeitung von Minderjährigen findet nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten statt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Hinweis zur Dokumentation: Wir dokumentieren alle Versionen unserer Datenschutzerklärung. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzanfragen:
Massageweg - Ibrahim Cakir
Friedrichstraße 45
33098 Paderborn
E-Mail: info@massageweg.de
Telefon: +49 151 29098806
Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt und entspricht den Anforderungen der DSGVO.
Stand: Januar 2025 | Version 2.0
© 2025 Massageweg - Ibrahim Cakir, Paderborn